Einsätze
Einsatzbericht
Am frühen Morgen des 11.11.2021 meldeten die Funkmeldeempfänger der Feuerwehr- und Abteilungsführungen einen außergewöhnlichen Einsatz. Die Notrufnummern 110 & 112 waren bundesweit in weiten Teilen ausgefallen.
Um für die Bürgerinnen und Bürger im Falle eines Notfalls als Anlaufstelle und telefonischer Ansprechpartner zur Verfügung stehen zu können, wurden alle Feuerwehrhäuser der Feuerwehr Herrenberg durch die Abteilungsführungen besetzt. Im Ernstfall wäre somit die Alarmierung von Rettungskräften und Polizei über Funk sichergestellt gewesen.
Um die Bevölkerung auf den Ausfall der Notrufnummern aufmerksam zu machen, wurde zudem eine Warnung der Bevölkerung über die Homepage und Social-Media-Kanäle der Feuerwehr Herrenberg vorgenommen. Auch die Warn-App NINA des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, sowie die Warn-App KATWARN meldeten den Ausfall der Notrufnummern.
Erfreulicherweise konnte gegen 7:30 die offizielle Entwarnung gegeben werden. Die Notrufnummern funktionierten wieder und die Abteilungsführungen konnten ihren Einsatz beenden.
Grundsätzlich empfiehlt die Feuerwehr Herrenberg die Instaltation einer offiziellen Warn-App, sowie der Notruf-App der Bundesländer:
https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Warn-App-NINA/warn-app-nina_node.html
