11.03.2025 | Gültstein

Bericht Abteilungsversammlung Gültstein

Bild aus dem Gäubote: Ausgabe 187. Jahrgang, Nr. 053 von Mittwoch, 05.03.2025 // GB-Foto: Vecsey

Bild aus dem Gäubote: Ausgabe 187. Jahrgang, Nr. 053 von Mittwoch, 05.03.2025 // GB-Foto: Vecsey

Am Freitag, den 28. Februar 2025, fand die Abteilungsversammlung der Feuerwehrabteilung Gültstein im Saal des Feuerwehrhauses statt. Abteilungskommandant Daniel Oel blickte gemeinsam mit den Anwesenden auf ein ereignisreiches Jahr zurück.

Besonders fordernd waren zwei Großbrände, die die Einsatzkräfte an ihre Grenzen brachten. Im Januar griff ein Garagenbrand in der Altinger Straße auf eine Scheune und ein Wohnhaus über, sodass bis zu 100 Feuerwehrleute im Einsatz waren. Im Oktober stand in der Hirsauer Straße ein Mehrfamilienhaus samt Scheunen in Vollbrand, 180 Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen. Insgesamt leistete die Abteilung 1.812 Einsatzstunden bei 74 Alarmierungen – so viele Einsätze wie nie zuvor.

Ein besonders bemerkenswerter Trend: In den vergangenen 15 Jahren stieg die Zahl der Einsätze um 164 Prozent. „Unsere Übungen haben sich ausgezahlt – wir sind ein starkes Team“, betonte Abteilungskommandant Daniel Oel. In der Jugendfeuerwehr engagieren sich aktuell drei Jugendliche aus Gültstein. In der Jugendfeuerwehr werden die Kameradinnen und Kameraden von morgen geschult und ausgebildet.

Auch die Herrenberger Gesamtwehr steht vor wachsenden Herausforderungen. 2023 wurden 496 Einsätze bewältigt – ein Anstieg von 65 Prozent. Kommandant Marvin Binder machte deutlich, dass der Verwaltungsaufwand für die Feuerwehr zunehmend schwieriger zu bewältigen sei. Gleichzeitig stehen bedeutende technische Neuerungen an, wie die Einführung des digitalen Einsatzstellenfunks.

Neben den Einsätzen engagierte sich die Feuerwehr Gültstein auch intensiv im gesellschaftlichen Leben, sei es bei der Zwiebelkuchenhocketse oder Sportveranstaltungen. Besonders erfreulich: Unter den sieben neuen Aktiven sind fünf Frauen. Zudem wurden zahlreiche Kameraden für ihr langjähriges Engagement geehrt.

Zurück zur Übersicht