Firma Hämmerle Elektrotechnik GmbH und Co. KG
Die in Herrenberg ansässige Hämmerle Elektrotechnik GmbH und Co. KG wurde mit der Plakette "Partner der Feuerwehr" und einer Urkunde des Deutschen Feuerwehrverbandes ausgezeichnet.
Mit dieser nicht alltäglichen Ehrung möchten die Feuerwehren jene Unternehmen auszeichnen, die in ihrem Betrieb ehrenamtliche Feuerwehrangehörige beschäftigen und diese bei der Ausübung ihrer Pflichten unterstützen.
Bemerkenswert im "Fall Hämmerle" ist die Anzahl der Feuerwehrkameraden im hiesigen Unternehmen, wie die Feuerwehr Herrenberg in einer Pressemitteilung erklärt. Drei von 13 Monteuren sowie zwei Auszubildende arbeiten unter den beiden Geschäftsführern Uwe Traub und Tobias Steck sozusagen "auf Abruf" für das Gemeinwohl im ganzen Gäu. Damit sei ein Fünftel der gesamten Belegschaft Mitglied in einer freiwilligen Feuerwehr.
Marc Heininger, Kommandant der Haslacher Abteilung, arbeitet dort seit 2001 als Elektrotechnik-Meister. Der Gruppenführer Harald Böß ist seit 1998 bei dem Unternehmen als Service-Techniker beschäftigt und rückt häufig mit der Kernstadt-Abteilung aus. Ebenfalls als Service-Techniker ist Zugführer Klaus Rinderknecht aus Jettingen beschäftigt - dies seit dem Jahr 1995. Die zwei Auszubildenden Jonathan Fuhrer (Poltringen) und Heiko Knopp (Rohrau) können ebenfalls zu Einsätzen in den Gemeinden hinzugezogen werden.