Herrenberg: In der Verbotszone kostet das unerlaubte Abbrennen von Feuerwerkskörpern der Klasse II mindestens 100 Euro
Der Jahreswechsel steht an. Daher weist das Ordnungsamt der Stadt Herrenberg auf das bestehende Feuerwerksverbot "in unmittelbarer Nähe von Fachwerkhäusern und Kirchen" hin. Es erstreckt sich über die gesamte Altstadt und gilt insbesondere an Silvester und Neujahr.
Ein kurzes Zischen, ein Knall - gefolgt von einem hektischen Notruf über die 112. Nicht immer steigen Raketen in den Himmel und bieten dort die gewünschte Lichter-Show. Je näher der Jahreswechsel rückt, desto gespannter blicken auch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Herrenberg dem Silvesterschauspiel entgegen. "Klar haben wir im Hinterkopf, dass etwas passieren kann und rechnen damit", sagt Pressereferent Andreas Widmayer.